
Naturpark Alt Pirineu

Es ist das größte Naturschutzgebiet in Katalonien.
Man findet es am Fuße des höchsten Gipfels der katalanischen Pyrenäen, dem Pica d'Estats. Seine Fläche von fast 80.000 Hektar erstreckt sich über die Gemeinden Pallars Sobirà und Alt Urgell in der Provinz Lleida.
Der im Jahr 2023 mit der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus (CETS) ausgezeichnete Park zeichnet sich durch seine weitläufigen Weiden aus, die von ausgewählten Nutztieren und emblematischen Tieren wie dem Auerhahn, dem Bartgeier und dem Braunbären gepflegt werden. Außerdem gibt es hier fast hundert Gletscherseen wie den Certascan, den größten an den Südhängen der Pyrenäen, majestätische Tannen-, Kiefern-, Birken- und Eichenwälder und eine Flora mit rund 1.600 Arten. Die Schneeblume, eine Art, die nur in diesem Gebirge vorkommt, verschönert die blühenden Wiesen und begünstigt die Existenz einer großen Vielfalt von Schmetterlingen.Der Park bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Ökotourismus und spektakuläre Panoramablicke. Entdecken Sie unglaubliche Hochgebirgsseen, bewundern Sie die Frühlingsblüte oder die eleganten Herbstfarben auf historischen Pfaden. Besuchen Sie die Museen oder machen Sie eine Schneeschuhwanderung an den Hängen.
Naturpark Alt Pirineu
Lleida (Katalonien)
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Entdecken Sie alte Minen und Monumente wie die Kirche Santa Maria de Ribera de Cardós, die Einsiedelei Sant Miquel oder die Kirche Sant Serni de Baiasca, in der romanische Malereien erhalten sind. Wunderschöne Brücken, mittelalterliche Überreste und malerische Dörfer, die nur zu Fuß erreichbar sind, sind Teil des wertvollen Erbes, das Sie hier finden.
-
Umweltinformation
Der Naturpark Alt Pirineu ist in fünf große Täler von großem ökologischen Interesse unterteilt. Sie werden von den Gletscherseen wie dem Certascan, der als der größte der Pyrenäen gilt, oder dem Wald von Virós, einem der größten in Katalonien und einem der beiden einzigen Buchenwälder des Naturparks, beeindruckt sein.Die Natur ist ideal zum Beobachten von Vögeln, die die Feuchtgebiete als Rast- oder Durchzugsgebiet nutzen, für das Forellenangeln in den Uferwäldern oder die Beobachtung von Tieren wie Hirschen und Rehen. Dieses Gebiet bietet auch ideale Routen zum Wandern, Skilanglauf und Schneeschuhwandern.
-
Besucherinformation
Der Naturpark Alt Pirineu verfügt über ausgeschilderte Wege und Routen, wodurch sich Ausflüge leicht organisieren lassen. Die Routen sind nach Schwierigkeitsgrad und Art (Hochgebirge, Wälder, Bergbauernhöfe, Viehzuchtgebiete, historisches und kulturelles Erbe, Erholungsgebiete und Aussichtspunkte) geordnet. In den verschiedenen Informationsstellen wie dem Fremdenverkehrsbüro von Pallars Sobirà oder dem Fremdenverkehrsbüro von Alt Urgell können Sie sich auch über andere Dienstleistungen und Aktivitäten informieren.