Kultur | Sant Cugat del Vallès Kloster Sant Cugat del Vallés Das Kloster geht auf das 9. Jahrhundert zurück.
Kultur | Parada de Sil Kloster Santa Cristina in Ribas de Sil Das Kloster Santa Cristina zeichnet sich dadurch aus, dass seine beiden Bauten jeweils vollständig einer Stilrichtung angehören, nämlich die Kirche der Romanik und der Kreuzgang der Renaissance.
Kultur | Olmos de Ojeda Kloster Santa Eufemia de Cozuelos Die kürzlich zu einem Zentrum des ländlichen Tourismus und Veranstaltungsort für Konzerte und andere Festakte umgewandelte Kirche des früheren Klosters des Santiago-Ordens ist ein schönes Bauwerk im romanischen Stil.
Kultur | San Asensio Kloster Santa María de la Estrella Im 15. Jahrhundert gehörte das Kloster dem Hyeronimus-Orden. Es wurde im neugotischen Stil rekonstruiert, der mit der früheren Struktur gut harmoniert.
Kultur | Santa María de Huerta Kloster Santa María de Huerta Alfonso VII. legte im Jahre 1179 den ersten Stein dieses Gebäudes.
Kultur | Melón Kloster Santa María in Melón Das frühere Zisterzienserkloster von Melón besitzt in seiner Kirche einen der geräumigsten und monumentalsten Chorräume der gesamten galicischen Klosterarchitektur.
Kultur | Monfero Kloster Santa María de Monfero Das frühere mittelalterliche Kloster Monfero wurde im 16. bis 18. Jahrhundert umfassend renoviert und ist seitdem ein Juwel des ländlichen Barock in Galicien.
Kultur | Montederramo Kloster Santa María in Montederramo Das ursprünglich aus dem Mittelalter stammende Benediktinerkloster wurde Ende des 16. Jahrhunderts im Herrera-Stil wieder aufgebaut.
Kultur | Palos de la Frontera Kloster Santa María in La Rábida Das Kloster La Rábida wurde im 13. Jahrhundert vom Franziskanerorden errichtet. 1856 wurde es zum kulturhistorischen Denkmal erklärt.
Kultur | Burgos Kloster Santa María Real de las Huelgas Das Kloster wurde von Alfons VIII. und seiner Gattin Leonor als königliche Grablege und Ort der Besinnung für Damen adliger und königlicher Herkunft gegründet.
Kultur | Nájera Kloster Santa María la Real Dieses hübsche Kloster wurde im Jahre 1052 von König García Sanchez III. gegründet, und zwar, der Legende nach, weil er in einer dortigen Höhle eine mysteriöse Madonnenfigur gefunden hatte.
Kultur | Valbuena de Duero Kloster Santa María Das Zisterzienserkloster Santa María de Valbuena ist eines der reinsten Beispiele der Architektur des Zisterzienserordens auf der ganzen Iberischen Halbinsel.
Kultur | Barruelo de Santullán Kirche Santa María la Real Ein wenig bekanntes Juwel der Romanik der Region Palencia und ein gutes Beispiel der Sakralarchitektur diese Gegend Spaniens im Mittelalter.
Kultur | Sangüesa-Zangoza Kirche Santa María la Real in Sangüesa Es handelt sich um eines der repräsentativsten Werke der Romanik in Navarra.
Kultur | Chinchilla de Monte-Aragón Kirche Santa María del Salvador Außerdem kann man im Inneren des Gebäudes ein Museum für Goldschmiedekunst, Bildhauerei und Malerei besuchen.