Oña Die Stadt, die bereits zu Zeiten Fernán González' eine gewisse Bedeutung genoss, entstand im Schutze des Klosters San Salvador der besonderen Gunst der Könige.
Oñati Das beinahe im Herzen des spanischen Baskenlandes gelegene Städtchen erstreckt sich in einem herrlichen Tal, das von grünen Bergen und, im Süden, vom Kalksteinmassiv des Aloña umgeben ist.
Onda In den Ausläufern der Gebirgskette Sierra Espadán ist Onda gelegen, eine historische Stadt im Landesinneren der Provinz Castellón, die bedeutende Sehenswürdigkeiten beherbergt und auf eine langjährige Tradition der Keramikherstellung zurückblickt.
Ondarroa Ondarroa ist ein Fischerhafen und produziert Fischkonserven. Auf einer Anhöhe gelegen prägen die Kirche Santa María und der Turm Torre Likona das Ortsbild.
Jarandilla de la Vera Karl I. residierte in dem im 15. Jahrhundert erbauten Palast von Jarandilla, während Yuste restauriert wurde. Der Palast ist heute ein Parador de Turismo.
Jávea / Xàbia Zwischen dem Kap San Antonio und dem Kap Nao befindet sich Jávea, eines der Hauptreiseziele der Costa Blanca bei Alicante.
Javier Der Ort Javier liegt östlich der Burg, in der im 16. Jahrhundert San Francisco de Javier das Licht der Welt erblickte.
Jerez de los Caballeros Es handelt sich um eine Stadt der Provinz Badajoz, in der verschiedenste Kulturen, Wissensgebiete und Kunststile, von der Prähistorie bis zur Gotik oder zum Barock, zusammen fließen.
Jerez de la Frontera Jerez de la Frontera ist bekannt wegen seiner Sherry-Weine, seinen Pferden und seinem Flamenco. Seine historische Altstadt wurde zum historischen Bauensemble erklärt.
Jimena de la Frontera Das nahe der Bucht von Algeciras gelegene Jimena de la Frontera ist eine Art Nahtstelle zwischen der Gebirgskette von Ronda und der Straße von Gibraltar.
L'Alfàs del Pí 48 Kilometer von Alicante entfernt liegt L'Alfàs del Pí. Dieser Ort direkt am Mittelmeer ist von Obstbaumplantagen, Olivenhainen und Pinienwäldern umgeben.