Kultur | Alcalá de Henares Catedral Magistral de los Santos Niños Justo y Pastor de Alcalá de Henares ((„Magistralkathedrale der Heiligen Kinder Justo und Pastor von Alcalá de Henares“)
Kultur | Ávila Museen für Orientalische Kunst und Naturwissenschaften. Kloster von Santo Tomás (Ávila) Das majestätische Königliche Kloster Santo Tomás der Dominikaner beherbergt interessante Kunst- und Naturausstellungen.
Kultur | Ciutadella de Menorca Can Saura. Museum von Ciutadella Das Museum befindet sich im alten Adelshaus Can Saura, das zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurde.
Kultur | Granada Archiv-Museum San Juan de Dios Das Museum ist in einem prächtigen Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, der Casa de los Pisa.
Kultur | Melilla Museen für Geschichte, Archäologie und Ethnographie (Melilla) Das Museum befindet sich in der Zitadelle von Melilla la Vieja, in den renovierten ehemaligen Lagerhäusern Las Peñuelas.
Kultur | Jerez de la Frontera Museen von La Atalaya Auf dem Anwesen La Atalaya befindet sich ein einzigartiges Uhrenmuseum: Der Palast der Zeit.
Kultur | Santiago de Compostela Fakultät für Geographie und Geschichte der Universität von Santiago de Compostela Das im 18. Jahrhundert errichtete Gebäude der Universität wurde oft erweitert; derzeit beherbergt es die Fakultät für Geografie und Geschichte.
Kultur | Zaragoza Basilika Nuestra Señora del Pilar Das Gebäude ist ein Juwel der Barockkunst. Es wurde während des 17. und 18. Jahrhunderts errichtet. Im Inneren ist die hl. Kapelle bemerkenswert, ein Werk von Ventura Rodríguez, in dem das Bildnis der Virgen del Pilar aufbewahrt wird.
Kultur | Valencia Basilika Virgen de los Desamparados Diese der Stadtpatronin gewidmete Barockkirche ist der bedeutendste Sakralbau, der im Valencia des 17. Jahrhunderts errichtet wurde.
Kultur | Sevilla Königliche Tabakfabrik. Universität Sevilla Dieses Gebäude war im 18. Jahrhundert das größte Industriebauwerk Europas.
Kultur | Salamanca Gebäude „Casa de las Conchas“ Das Gebäude „Casa de las Conchas“ ist im gotischen Stil gehalten. Sein Bau nahm seinen Ausgang Ende des 15. Jahrhunderts, es weist aber auch Renaissance- und Mudéjar-Elemente auf. Es gehört dem so genannten isabellinischen Kunststil an.
Kultur | Santiago de Compostela Haus des Domkapitels Es wurde 1758 mit einer schönen Fassade im Barockstil errichtet.
Kultur | Almería Museum von Almería Es ist berühmt für seine Sammlungen aus dieser Zeit der Vorgeschichte.
Kultur | Sevilla Königlicher Alkazar von Sevilla Der Königliche Alkazar Sevilla ist eine Gruppe von Palästen mit einer umlaufenden Mauer. Im 14. Jahrhundert war es Peter der Grausame, der das ehemalige almohadische Gebäude wieder aufbauen ließ, um daraus eine Königsresidenz zu machen. Es umfasst Elemente aus vielen verschiedenen Epochen, aber in erster Linie Mudéjar und Renaissance.
Kultur | Alcalá de Henares Freilichtkomödienhof (Alcalá de Henares) Der Freilichtkomödienhof von Alcalá de Henares ist einer der ältesten seiner Art in Spanien. Einige Architekturelemente geben Hinweise auf seine jahrhundertelange Verwendung als öffentliches Theater.
Sport und Abenteuer | Madrid Stadion Santiago Bernabéu Im Santiago Bernabéu-Stadion spielt die Fußballmannschaft Real Madrid. Sie können die Einrichtungen des Stadions besichtigen, darunter die Umkleidekabinen, den Trophäensaal und die Logen.
Kultur | Valencia Plaza Redonda Der Plaza Redonda zeichnet sich durch seine Form und seine zahlreichen Geschäfte aus.
Kultur | Valencia Die Brücke Puente de la Exposición Eins der architektonischen Elemente, die den Avantgardecharakter Valencias ausmachen.
Kultur | Granada Museum der Alhambra Das Museum befindet sich im Palast von Karl V. des monumentalen Gebäudeensembles der Alhambra, ist jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich. Es beherbergt eine brillante Darstellung der hispano-muslimischen Zivilisation sowie der Kunst des Kalifats und der Nasriden.
Kultur | Sevilla Stierkampfarena und Stierkampfmuseum der Real Maestranza Seit ihrem Bau im Jahr 1761 stellt die Stierkampfarena eine Referenz im spanischen Stierkampfpanorama dar.
Kultur | Sevilla Kloster Santa Paula Es ist noch heute ein Kloster, dessen Nonnen typische Süßspeisen der Region an Besucher verkaufen.
Kultur | Salamanca Kirche La Clerecía Dieses historische Gebäude wurde Anfang des 17. Jahrhunderts auf Geheiß der Königin Margarethe von Habsburg, der Ehefrau Philipps III., unter der Leitung von Juan Gómez de Mora errichtet. Der Tempel und das Kolleg unterstand dem kirchlichen Orden der Gesellschaft Jesu.
Kultur | Barcelona Archäologisches Museum Katalonien (MAC) Ziel ist es, die archäologischen Überreste, die die historische Entwicklung Kataloniens von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter veranschaulichen, zu erhalten und zu verbreiten.