Natur | Madrid Biosphärenreservat Sierra del Rincón Die Sierra del Rincón, die 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, ist nur eine Autostunde von Madrid entfernt.
Natur | Bunyola Kulturlandschaft des Tramontana-Gebirges Die Sierra von Tramontana liegt parallel zur Küste im Nordosten der Insel Mallorca. Wegen ihrer einzigartigen Agrarlandschaft mit hydraulischen Systemen mittelalterlichen Ursprungs wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Natur | Almería Naturpark Cabo de Gata-Níjar Cabo de Gata liegt am südöstlichen Ende der Provinz Almería. Der Küstenstreifen ist von Steilküsten, Buchten und Stränden geprägt. Dieser Naturpark, der 1997 auch zum Biosphärenreservat erklärt wurde, umfasst das gesamte Cabo de Gata und einen Teil seiner Umgebung.
Natur | Fuerteventura Biosphärenreservat auf Fuerteventura Mit einer Fläche von 1.658 Quadratkilometern ist Fuerteventura die zweitgrößte Insel der Kanarischen Inseln. Die UNESCO erklärte die Insel und ihren Meereslebensraum 2009 zum Biosphärenreservat.
Natur | Jaca Landschaftsschutzgebiet von San Juan de la Peña und Monte Oroel Dieses Naturschutzgebiet in der Region Huesca zeichnet sich durch die Verbindung von Natur und Kultur aus, denn es vereint die typische Landschaft des Pyrenäen-Mittelgebirges mit der Existenz eines der bedeutendsten Klöster des Hochmittelalters und des ersten königlichen Pantheons von Aragonien, dem Kloster San Juan de la Peña.
Natur | Teneriffa Landschaftsschutzgebiet von Los Campeches, Tigaiga und Ruíz Die geologischen Prozesse, die im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben, haben in diesem Park zu einer Naturlandschaft von einzigartiger Schönheit geführt, in der eine Vielzahl von vulkanischen Materialien vorherrscht.
Natur | Kantabrien Valle del Pas Sie ist Teil der Region Valles Pasiegos in Kantabrien. Neben seiner üppigen Natur verfügt es über eine charakteristische, über fünf Jahrhunderte hinweg geformte Agrarlandschaft und ein reiches kulturelles und ethnografisches Erbe. ...
Natur | Valdegovía-Gaubea Naturpark Valderejo Der Naturpark Valderejo liegt in der Provinz Álava. Die Einzigartigkeit dieses Naturraums besteht in der Artenvielfalt in Flora und Fauna.
Natur | Oliva, La Naturpark Islote de Lobos Der Islote de Lobos ist eine kleine Insel im Norden Fuerteventuras, von dem es rund zwei Kilometer entfernt liegt. Sie bietet sehr wertvolle, bestens erhaltene Lebensräume.
Natur | León Biosphärenreservat Babia Dieses Gebiet, das 2004 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, hat eine vielfältige Flora und eine reiche Fauna.
Natur | San Fernando Naturpark der Bucht von Cádiz Heterogene Ökosysteme wie Strände, Dünen, Lagunen, Sümpfe und Flussmündungen treffen im Park aufeinander und laden dazu ein, die Landschaft sowie die wertvolle Vogelwelt und Vegetation zu genießen.
Natur | Region Madrid Biosphärenreservat Cuenca Alta del Río Manzanares Im Nordwesten der Region Madrid liegt der Regionalpark Cuenca Alta del Río Manzanares, der 1992 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Höhen zwischen 600 und 2.300 Metern bilden eine Landschaft aus Gipfeln, Mittelgebirgen und Ebenen, die eine Vielzahl mediterraner Arten beheimatet.