Kultur | Calasparra Höhle El Puerto Eine der größten und gleichzeitig unbekanntesten Höhlen der spanischen Ostküste. Zwei Besuchsoptionen stehen zur Wahl: ein beschaulicher Rundgang oder eine abenteuerliche Reise in die unterirdische Welt.
Kultur | Rionansa Höhle El Soplao El Soplao liegt im westlichen Teil von Kantabrien im Bezirk Saja-Nansa. Gegenwärtig sind etwa 20 Kilometer natürliche Höhlengänge dokumentiert, zu denen knapp 30 Kilometer Bergwerksstollen kommen.
Kultur | Rincón de la Victoria Höhle El Tesoro Es handelt sich um eine der wenigen Höhlen, wo die Vermischung von Süßwasser und Salzwasser aus dem nahen Mittelmeer ein spektakuläres Labyrinth unterirdischer Gänge hervorgebracht hat.
Kultur | Píñar Höhle Las Ventanas Die seit dem Jungpaläolithikum bis heute von Menschen genutzte Höhle wurde zum Naturdenkmal und zum Gut von Kulturellem Interesse erklärt und ist ein gutes Beispiel dafür, wie Höhlen touristisch erschlossen werden können.
Kultur | Icod de los Vinos Höhle El Viento Der Besucher bekommt einen guten Einblick in die Rolle der bei Vulkanausbrüchen entstehenden Lavaströme und kann die kapriziösen Formen bewundern, die diese im Innern der Erde bilden.
Kultur | Santillana del Mar Höhle von Altamira Die Malereien sind ca. 14.000 Jahre alt und wurden zum Weltkulturerbe erklärt.
Kultur | Manacor Höhlen von Hams Noch heute sind die Gezeiten mit ihrem Hin- und Herfließen im Inneren der Höhle tätig.
Kultur | Gáldar Die Cueva Pintada Die Siedlung Cueva Pintada zählt aufgrund ihrer Ausmaße und ihrer großen wissenschaftlichen Bedeutung zu den wichtigsten Fundstätten der Kanarischen Inseln. Zudem befindet sich hier ein einzigartiges Beispiel der Kunst der Ureinwohner der Kanaren: die Höhle Cueva Pintada.
Kultur | Vegacervera Höhlen von Valporquero Sie gehören zu den größten und spektakulärsten Höhlen Nordspaniens.
Kultur | Onís Höhle von Avín In Asturien liegt am Fuße der Picos de Europa ein Karst- und Höhlenparadies, in dem man die Tierwelt der letzten Periode der Eiszeit kennenlernen kann.
Kultur | Antequera Dolmen von Menga An diesen Höhlen lässt sich das Eingreifen des Menschen und dessen erste architektonischen Schritte ablesen.
Kultur | Trigueros Dolmen von Soto Der Dolmen von Soto ist einer der wichtigsten seiner Art und zählt zu den über 200 megalithischen Monumenten unter freiem Himmel, die in der gesamten Provinz zu finden sind. Er wurde schätzungsweise zwischen 3000 und 2500 v. Chr. errichtet und ist mit seinen knapp 21 Metern Höhe der größte Dolmen in ganz Huelva. ...
Kultur | Antequera Dolmen von Viera Die archäologischen Reste dieser Art von Höhle zeugen vom spirituellen Sinn, den bereits der Mensch dem Tod bereits in der Vorgeschichte zuschrieb.
Kultur | Valencia de Alcántara Dolmen von Valencia de Alcántara Die 48 Dolmen, die im Gemeindegebiet von Valencia de Alcántara katalogisiert wurden, bilden eines der wichtigsten Dolmenensemble der Megalithkultur Spaniens und ganz Europas.
Kultur | Lérida Alte Kathedrale von Lleida (Seu Vella) Die Kathedrale Nuestra Señora de la Asunción befindet sich oben auf dem Puig del Castell.
Kultur | Zamora Kathedrale von Zamora Es handelt sich um eines der bedeutendsten Beispiele romanischer Architektur in Spanien.